25.03.2012 Sparkassen Ostseelauf Timmendorf

25.03.2012 Sparkassen Ostseelauf Timmendorf

WQ Saisonstart 2012: unsere Saison beginnt in Timmendorf. Mehr Teilnehmer als im Vorjahr, morgens noch frische Temperaturen, gegen Mittag erste sonnige Vorboten vom Frühling/ Sommer. In der Nacht vor dem Wettkampf wurde die Uhr vorgestellt: 9:00 Uhr war für viele Teilnehmer über die 10 km Strecke ein früher Start. Eine sehr schöne Laufstrecke, direkt an der Ostsee entlang. Viele Teilnehmer (besonders über die Halbmarathonstrecke) nutzen das Rennen zur Vorbereitung auf den Hamburg Marathon.

Weiterlesen
  15566 Aufrufe
15566 Aufrufe

Muskelfaserriss :-(

Alle, die jetzt erwartet haben, hier einen Bericht über die Cross-DM zu lesen, muss ich leider enttäuschen - mich selbst natürlich am stärksten. Ende Januar habe ich mir im Training einen Muskelfaserriss in der Wade zugezogen - tragischer Weise auf den letzten 100 Metern der Trainingseinheit.

Weiterlesen
  14843 Aufrufe
14843 Aufrufe

Langlaufen am Fuße des Dachstein

Langlaufen am Fuße des Dachstein

Ersteinmal wünsche ich allen interessierten Lesern ein frohes neues Jahr und natürlich viele schöne Erlebnisse beim Sport.

Wie bereits angekündigt war ich in den letzten 10 Tagen in Österreich und habe in der Ramsau am Fuße des Dachsteinmassivs mal etwas anderes Ausdauertraining betrieben und zwar auf Langlaufski.

Weiterlesen
  15228 Aufrufe
15228 Aufrufe

Landesmeisterschaft Cross in Burg/Dithmarschen

Nach dem Nikolauslauf am letzten Wochenende bin ich leider in ein kleines Form- und Motivationstief gefallen, sodass ich den geplanten Start bei den Landesmeisterschaften schon absagen wollte. Zum Glück habe ich mich dann aber doch pünktlich am Sonntag Morgen wieder fit und motiviert gefühlt und bin nach Burg in Dithmarschen gefahren.

Weiterlesen
  14717 Aufrufe
14717 Aufrufe

Nikolauslauf in Kiel/Klausdorf am zweiten Advent

Nikolauslauf in Kiel/Klausdorf am zweiten Advent

Nach nun einigen harten Trainingswochen wollte ich beim Kieler Volksbanklauf im Rahmen des Klausdorfer Nikolauslaufs über 15,3 km noch einmal einen hohen Trainingsreiz setzen. Da die anspruchsvolle Cross-Strecke zu meinen Lieblingsstrecken gehört, hatte ich mich schon lange auf diesen renomierten und traditionsreichen Wettkampf gefreut.

Weiterlesen
  15589 Aufrufe
15589 Aufrufe

Vereinswechsel, Tiergarten Cross in Schleswig und neue Ziele für 2012

Seit ein paar Wochen trainiere ich jetzt in meinem neuen Verein, dem TSV Kronshagen. Seit vielen Jahren bespreche ich mich also wieder mit einem Trainer und habe dort endlich auch wieder sehr gute Trainingspartner wie z.B. Steffen Uliczka oder Leif Schröder Grönefeld, mit denen das Training viel Spaß bereitet und eine sehr gute Qualität hat.

Weiterlesen
  15396 Aufrufe
15396 Aufrufe

16.10.2011 Bramfelder Halbmarathon

16.10.2011 Bramfelder Halbmarathon

Der Bramfelder Halbmarathon und die HH Betriebssport Meisterschaften über 10 km wurden dieses Jahr zusammen gelegt, da der Speicherstadtlauf aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke ausfiel.  Auch eisige Temperaturen von gefühlten -5 Grad Celsius konnten insgesamt ca. 600 Teilnehmer auf drei verschiedenen Strecken (10, 21 und 5km) nicht abhalten an den Start zu gehen.
Der Startschuss wurde vom Ehrengast, der Boxerin Regina Halmich, gegeben. Gelaufen wurde auf einer Rundstrecke, die um das Sportgelände Gropiusring und den Bramfelder See führte.  „Unser“ Oleg holte den 1. Platz auf der 10km Strecke.

Weiterlesen
  16116 Aufrufe
16116 Aufrufe

10-km-Lauf in Bramfeld

10-km-Lauf in Bramfeld

Nachdem ich mich von dem recht mäßigen Wettkampf in Bremen und dem Stress der letzten Wochen in meiner ersten Ferien Woche ganz gut erholen konnte, bin ich heute kurz entschlossen bei einem 10-km-Lauf in Hamburg Bramfeld mitgelaufen. Ohne große Ziele, außer mir weiter etwas Tempohärte zu holen, ging ich recht entspannt und motiviert an den Start.

Weiterlesen
  15641 Aufrufe
15641 Aufrufe

02.10.2011 Wittenseer Quelle Stadtparkmarathon

02.10.2011 Wittenseer Quelle Stadtparkmarathon

Zum 10 jährigen Veranstaltungsjubiläum wurden wir am 02. Oktober mit einem unglaublich schönen “Sommertag” beschenkt: Sonne pur, keine Wolken am Himmel, windstill, ca 22 Grad. Da läuft es sich im Stadtpark (besonders in der Staffel) fast von alleine. Erstmalig wurde eine 4,2 km flache Runde von allen Staffelteilnehmern 2 mal gelaufen; die Stadionrunde zur Hälfte motivierte ordentlich. Die Stimmung in der Jahnkampfbahn war prächtig Bedingt durch den 1. Köhlbrandbrückenlauf einen Tag später war die Teilnahme etwas geringer als im Vorjahr. Da werden wir 2012 “nacharbeiten”.

Weiterlesen
  15982 Aufrufe
15982 Aufrufe

Norddeutsche Meisterschaften im Halbmarathon in Bremen

Norddeutsche Meisterschaften im Halbmarathon in Bremen

Eigentlich sollten die Norddeutschen Meisterschaften im Halbmarathon nach der verkorksten ersten Saisonhälfte nocheinmal ein Höhepunkt werden, für den ich mir eine neue Bestzeit von 1:07:59 Stunden vorgenommen hatte. Leider konnte ich dieses Ziel nicht erreichen und musste einsehen, dass für solche Zeiten einfach alles stimmen muss.

Weiterlesen
  15167 Aufrufe
15167 Aufrufe

24.09.2011 Bergamont Cross Duathlon

24.09.2011 Bergamont Cross Duathlon

7,5 km laufen - 23 km mit dem Mountainbike radeln - 3,5 km laufen. Das in den Harburger Bergen, rauf und runter (teils knackig profiliert) in prächtiger Natur an einem sehr schönen Spätsommertag. Purer Crossport, ohne viel Schnickschnack. Rennen für Breitensportler (auch 2er Staffeln), Hamburger Meisterschaften und Finale der Xterra German Tour 2011.

Weiterlesen
  15840 Aufrufe
15840 Aufrufe

Aktuelle Vorbereitung auf die Norddeutschen Meisterschaften

Aktuelle Vorbereitung auf die Norddeutschen Meisterschaften

Jetzt ist es noch eine Woche bis zur NDM in Bremen. Nach 10 Tagen Klassenreise und einer Woche mit schwerer Erkältung habe ich gestern nochmal  eine etwas intensivere Trainingseinheit absolviert, einen 20km langen gesteigerten Dauerlauf in 1:14.

Weiterlesen
  14803 Aufrufe
14803 Aufrufe

Landesmeisterschaften im Halbmarathon in Boren

Landesmeisterschaften im Halbmarathon in Boren

In den nächsten Wochen bin ich dann von Hamburg nach Kiel gezogen, was einem kontinuierlichen Training nicht unbedingt entgegenkam. Da ich mich aber gut fühlte und motiviert war, meldete ich mich kurzfristig bei den Landesmeisterschaften im Halbmarathon in Boren. N

Weiterlesen
  14435 Aufrufe
14435 Aufrufe

Husumer Hafentage-Lauf

Mittlerweile sind ein paar Wochen ins Land gegangen und ich konnte meine Form in einigen Wettkämpfen überprüfen und kontinuierlich verbessern. Einem recht ungefährdeten Triathlon-Staffel-Erfolg in Hamburg folgte ein Start beim Husumer Hafentage-Lauf. Dort bin ich vor einigen Jahren schon einmal gestartet und nur wenige Sekunden an dem Uralt-Streckenrekord von Pascal Dethlefs vorbeigelaufen.

Weiterlesen
  15445 Aufrufe
15445 Aufrufe

11.09.2011 Kiel.Lauf

11.09.2011 Kiel.Lauf

Das Laufspektakel in Schleswig Holstein 2011 mit 8.613 gemeldeten Teilnehmern, davon fast 4.000 über die 10,5 km Strecke. Auf und um den Rathausplatz ein riesiger Menschenauflauf, eine sehr schöne abwechslungsreiche (nicht einfache) Laufstrecke, sonniges, warmes Wetter. Keine neuen Streckenrekorde der afrikanischen Läufer aus Kenia und Äthiopien. 2012 folgt die 25. Auflage mit angepeilten 10000 Teilnehmern.

Weiterlesen
  16656 Aufrufe
16656 Aufrufe

11.09.2011 E.ON Hanse Cup

11.09.2011 E.ON Hanse Cup

11. E.ON Hanse Cup am 11.09.2011, “das härteste Ruderrennen der Welt” auf dem Nord-Ostsee-Kanal:  Wieder war der Deutschlandachter auf der 12,7 km langen Distanz von Breiholz bis zur Eisenbahnhochbrücke in Rendsburg nicht zu schlagen, zum achten Mal gewann das deutsche Boot vor den USA, Australien und Holland.

Der Rudermarathon am Sonntag war der Höhepunkt eines dreitägigen Festes im Kreishafen mit sportlichen Aktivitäten auf dem Wasser, Ergometerwettbewerben und Livemusik auf der Bühne.

Weiterlesen
  16471 Aufrufe
16471 Aufrufe

Willkommen auf meinem Blog

Liebe Besucher der Wittenseer aktiv Site und Sportbegeisterte,
seit einigen Monaten schreibe ich unter der Rubrik Trainingstipps regelmäßig Artikel zu verschiedenen Themen, die mit dem Laufen zu tun haben. Zusätzlich werde ich an dieser Stelle aktuelle Berichte über mein Training und Wettkämpfe schreiben. Ich freue mich nach wie vor über Anregungen zu Themen, die euch interessieren und Fragen, die ihr zu meinen Artikeln oder zum Ausdauersport allgemein habt.

Viel Spaß beim surfen auf meinem Blog!
Euer Oleg
 

Weiterlesen
  16610 Aufrufe
16610 Aufrufe

Was ist eigentlich Muskelkater?

Ein Muskel entwickelt sich nur im Schmerz oder Was ist eigentlich Muskelkater?
Der Spruch klingt zwar hart und natürlich muss man im Training auch einmal durch den ein oder anderen Schmerz durch, aber rein physiologisch betrachtet ist ein solches Motto vollkommener Blödsinn.

Weiterlesen
  21530 Aufrufe
21530 Aufrufe

14.08.11 Fördetriathlon

14.08.11 Fördetriathlon

In der Vorwoche Regen ohne Ende, beim Aufbau am Samstag und fast über den gesamten Wettkampf am Sonntag hielt Petrus die Schleusen bis zum frühen Nachmittag geschlossen (dann prasselten unglaubliche Regenmengen “zur Freude der abbauenden Organisatoren und Helfer” vom Himmel). “Ansonsten” ein prima Wettkampf- und Erlebnistag: ausgebucht mit ca 1000 Teilnehmern, einmaliger Wettkampfort an der Förde, tolle sportliche Leistungen, viele Zuschauer, beste Stimmung.

Weiterlesen
  17078 Aufrufe
17078 Aufrufe

07.08.11 Ostseeman

07.08.11 Ostseeman

Typisch “norddeutsches Sommerwetter” zum 10 jährigen Jubiläum des OstseeMan Triathlons in Glücksburg: viel Wind, kappeliges Wasser, ab und an Regenschauer. Ein wirklich harter Tag für 580 Einzel- und 840 Staffelteilnehmer über 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad und 42 km Laufen. Die Streckenrekordhalter Christian Nitscke und Nicole Woysch gewannen, neue Bestzeiten fielen nicht.

Weiterlesen
  16903 Aufrufe
16903 Aufrufe

Laufschule – das ABC des Laufens

Beobachtet man Leichtathleten beim Training oder vor Wettkämpfen, so stellt sich sicher Mancher die Fragen was, die da so machen und wozu das gut sein soll und ob man solche Übungen vielleicht auch in sein eigenes Training einbauen sollte. Berechtigte Fragen, die ich im folgenden Artikel zu beantworten versuchen werde.

Weiterlesen
  21549 Aufrufe
21549 Aufrufe

26.06.11 Glücksburger Fördelauf

26.06.11 Glücksburger Fördelauf

Zum 25. Mal fand der Lauf in Glücksburg statt. Ca 1000 Teilnehmer liefen bei besten äußeren Bedingungen Strecken über 5 km, 10 km und Halbmarathon über 21 km. Für die kleinen Sportler gab es natürlich auch wieder den Bambini Lauf rund um das Gelände.

Weiterlesen
  16757 Aufrufe
16757 Aufrufe

22. - 26.06.11 European Company Sport Games Hamburg

22. - 26.06.11 European Company Sport Games Hamburg

7000 Teilnehmer/innen aus ganz Europa nahmen an den European Company Sport Games in Hamburg teil. Ein sportliches Großereignis, "die Olympiade der berufstätigen Sportler". Mittwoch abend gab es eine eindrucksvolle kunterbunte Eröffnungsfeier in den Messehallen, ab Donnerstag messen sich die Athleten in 23 Sportarten in der Sportstadt Hamburg.

Weiterlesen
  15948 Aufrufe
15948 Aufrufe

23.06.11 Schülerstraßenlauf Kiel

23.06.11 Schülerstraßenlauf Kiel

Nicht unbedingt einladendes Wetter zum Bummel über die Kieler Woche, beim 10 km Lauf ist der Nieselregen durchaus erfrischend. Über 2000 Schüler aus ganz Schleswig Holstein starten vor dem Uni Sportforum, laufen durch das Projensdorfer Gehölz, erreichen das Ziel im Uni Leichtathletikstadion. Dort herrscht vor und nach dem Lauf eine prima Stimmung. Es war die 28. Auflage der Veranstaltung!

Weiterlesen
  16209 Aufrufe
16209 Aufrufe

21.06.11 Midsummer Triathlon

21.06.11 Midsummer Triathlon

Bei dem doch recht dunklen Himmel merkte man nicht viel von dem längsten Tag des Jahres. Triathlon als wirkliches Naturerlebnis ohne viel Schick/Schnack am Großensee (Naturbad) in Trittau. Wer diese Sportart einmal kennenlernen möchte ist bei diesem Triathlon allerbestens aufgehoben.

Weiterlesen
  15675 Aufrufe
15675 Aufrufe

19.06.11 Rund um Ratekau / 17.06.11 Brunsbüttler Citylauf

19.06.11 Rund um Ratekau / 17.06.11 Brunsbüttler Citylauf

Stadtlauf Brunsbüttel:
Bedingt durch das Stadtfest bewegt sich an diesem Abend nicht nur die stattliche Läuferschar von gut 1000 Aktiven. In Brunsbüttel ist was los! Auf und neben der Strecke herrscht prächtige Stimmung. Die paar Regentropfen haben zumindset die Läufer gar nicht bemerkt.

Rund um Ratekau:
Einer der Lauf Klassiker Schleswig Holsteins (zum 23. Mal). Regenfrei und mit dunklen Wolken am Himmel ging es los. Während des Hauptlaufes über 15 km öffnete Petrus dann die Schleusen.....und es hörte nicht mehr auf. Klasseleistung durch Jens Gauger: "seit unendlich vielen Jahren schon dabei", Gesamtdritter in 52:14. Tolle Leistung.

Weiterlesen
  16807 Aufrufe
16807 Aufrufe

12.06.11 Hamburg Stadtparktriathlon

12.06.11 Hamburg Stadtparktriathlon

Die Triathlonsaison 2011 ist eröffnet! Durchaus angenehme Wassertemperaturen im Stadtparksee und "durchwachsenes Frühjahrswetter" waren die Begleiterscheinungen; die Attraktion die über 1000 Teilnehmer/innen bei der seit Monaten ausgebuchten Veranstaltung. Mit sehr viel Energie und Freude wurden die Schwimm-, Rad- und Laufdistanzen im und um den Stadtpark bewältigt. Bei den Hamburger Meisterschaften im Sprinttriathlon ging es noch "recht konzentriert zur Sache"; richtig Stimmung kam bei den Staffelwettbewerben auf.

Weiterlesen
  16561 Aufrufe
16561 Aufrufe

Individuelle Intensitätsbestimmung

Woher weiß ich, dass ich mit der richtigen Intensität trainiere?

In den vorherigen Artikeln war häufig die Rede von Trainingsintensitäten. Ein wichtiger Begriff in der Trainingssteuerung, doch was verbirgt sich dahinter? Woher weiß ich, bei welcher Intensität ich trainieren sollte und wie kann ich messen, bei welcher Intensität ich gerade trainiere?

Weiterlesen
  21428 Aufrufe
21428 Aufrufe

05.06.11 Gettorf Lauf

05.06.11 Gettorf Lauf

Gettorf und Umgebung bewegten sich: Walker, 5 km-, 10 Meilen-Läufer, viele Schüler; insgesamt 1300 Teilnehmer. Es war ein herrlicher Sommertag; einigen Aktiven fast schon zu warm(obwohl der erste Start bereits um 9:00 war). Ausgelassene Stimmung auf dem Sportplatz mit Volksfestcharakter bis in den Nachmittag hinein.

Weiterlesen
  16860 Aufrufe
16860 Aufrufe

03.06.11 Heider Abendstadtlauf

03.06.11 Heider Abendstadtlauf

Zum 27. Mal fand der Lauf in Heide statt. Diesmal hatten die 2000 Teilnehmer eine neue 10 km Strecke zu bewältigen: anfangs etwas schneller, zum Schluss etwas schwieriger als in den Vorjahren. Zentraler Punkt ist das MTV Stadion: hier herrschte bei allerbestem abendlichen Laufwetter prima Stimmung.

Weiterlesen
  16525 Aufrufe
16525 Aufrufe

Methodenvielfalt zur Steigerung der Effektivität des Ausdauertrainings

Nachdem ich mich im letzten Artikel mit den Grundlagen der Trainingslehre beschäftigt und allgemeine Gesetzmäßigkeiten und Prinzipien erläutert habe, soll es in dem folgenden Artikel darum gehen, welche Trainingsmethoden mir speziell im Ausdauertraining zur Verfügung stehen, um mein Training, je nach Zielsetzung, möglichst effektiv zu gestalten.

Weiterlesen
  18848 Aufrufe
18848 Aufrufe

Gesetzmäßigkeiten und Prinzipien der Trainingsgestaltung

Viele Sportler fragen sich oder andere: Wie soll ich denn am besten trainieren? Nun, die Antwort darauf ist natürlich nicht einfach, und ich kann hier auch nicht pauschal ein Trainingsprogramm vorstellen, das für jeden passt. Es gibt jedoch allgemeine Gesetzmäßigkeiten und Prinzipien der Trainingsgestaltung, die einem als Richtlinie bei der individuellen Trainingsplanung und Gestaltung dienen können. Einige werde ich im Folgenden kurz erläutern.

Weiterlesen
  21574 Aufrufe
21574 Aufrufe

Rumpfstabilisationsprogramm für Läufer

Als Läufer tendieren wir häufig dazu, vor allem und ausschließlich unsere Beine zu trainieren und ignorieren dabei gerne, dass zum Laufen eine stabile Körperposition gerade aus gesundheitlicher Sicht sehr wichtig ist. Hinzu kommt, dass bestimmte Muskeln in unserem Körper zur Abschwächung neigen (z.B. die Bauchmuskeln), während andere ständig einen relativ hohen Tonus haben (z.B. Brustmuskulatur).

Weiterlesen
  21977 Aufrufe
21977 Aufrufe

Übergangsperiode und semi-spezifisches Ausdauertraining

Der Winter in Deutschland ist ja bekanntlich nicht die schönste Jahreszeit für uns Läufer; die Tage sind kurz – häufig geht man im Dunkeln zur Arbeit und kommt auch im Dunkeln wieder nach Hause - , die Temperaturen sind niedrig und es ist oft windig und nass. Dennoch kann und sollte diese Zeit sinnvoll und effektiv genutzt werden.

Weiterlesen
  21401 Aufrufe
21401 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://wittenseer.de/