Der erste „Tag des Mineralwassers“
Dieses Jahr ist es das erste Mal so weit: Am 7. Oktober ist Tag des Mineralwassers. Mit dem Tag soll zum einen die natürliche Reinheit des Mineralwassers in den Fokus gerückt, aber auch an die sogenannten Bad Nauheimer-Beschlüsse erinnert werden, einem Vorläufer der heutigen Mineral- und Tafelwasserverordnung.
Danach dürfen nur Wässer von ursprünglicher Reinheit und mit einer konstanten Zusammensetzung die Bezeichnung „natürliches Mineralwasser“ tragen. Anders als Leitungswasser, das behandelt und aufbereitet werden muss, um es trinkbar zu machen, wird Mineralwasser auch heute noch in seiner natürlichen Reinheit am Ort der Quelle abgefüllt. Mit rund 123 Litern pro Kopf ist natürliches Mineralwasser heute der Durstlöscher Nummer eins in Deutschland.
Die Natur verleiht den individuellen Geschmack
Jedes Mineralwasser ist dabei Teil des natürlichen Wasserkreislaufs. Es darf nur aus Vorkommen gewonnen werden, die sich auf natürliche Weise regenerieren. Die Mengen, die ein Mineralbrunnen einer Quelle entnehmen darf, sind festgelegt und werden streng überwacht. Mineralwasser ist damit ein echtes Naturprodukt.
Auch Olympiasiegerin und Weltmeisterin Malaika Mihambo schätzt natürliches Mineralwasser: „Mineralwasser ist für mich ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag, aber vor allem auch bei meinen Wettkämpfen. Ich muss mich darauf verlassen können, dass alles, was ich esse und trinke, absolut sicher und qualitativ top ist. Deshalb habe ich zum Beispiel immer Mineralwasser dabei. So brauche ich mir über unerwünschte Rückstände, Umwelteinträge oder Keime keine Sorgen zu machen.“
Nachhaltigkeit als Herzensangelegenheit
Die Umwelt zu schützen, kann nur durch ressourcenschonendes Wirtschaften gelingen. Nachhaltigkeit ist daher für uns eine Herzensangelegenheit. Als regionaler Brunnen leben wir sie seit 125 Jahren - mit kurzen Wegen von der Quelle in den Handel und der konsequenten Nutzung des Glasmehrwegpools der Genossenschaft Deutscher Brunnen leben. Einen weiteren Beitrag leisten wir u.a. mit unserer Streuobstwiese direkt an der Quelle, die einer Vielzahl an Pflanzen, Insekten und anderen Tieren Lebensraum bietet.